Dr. Martina Alles

Dr. Martina Alles
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Technische Universität München
TUM School of Education
Friedl Schöller-Stiftungslehrstuhl
für Pädagogische Psychologie
Besucheradresse:
Marsstraße 20-22
80335 München
Postanschrift:
Arcisstraße 21
80333 München
Raum: 418
Tel.: +49 89 289 24379
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: martina.alles(at)tum.de
Werdegang
Martina Alles ist seit November 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl und schloss im Juni 2018 ihre Dissertation im Projekt „DIALOGUE“ ab. Vor dieser Tätigkeit studierte sie Pädagogik mit Schwerpunkt Bildungsforschung und Bildungsmanagement an der Ludwig-Maximilians-Universität München und schloss ihr Studium mit dem Master of Arts (M.A.) ab. In ihrer Dissertation untersuchte sie Mikro-Prozessen der Veränderung im professionellen Denken und Handeln von Lehrpersonen im Kontext einer videobasierten Fortbildung. In diesem Kontext absolvierte sie einen zweimonatigen Forschungsaufenthalt an der University of California, Irvine. Derzeit ist sie im Rahmen ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit weiterhin in der Lehreraus- und -weiterbildung tätig.
Forschungsschwerpunkte
In ihrer Dissertation untersuchte Martina Alles Lehrerfortbildungseffekte von mehreren Perspektiven. Zunächst wurden Veränderungen im Lehrerhandeln analysiert. Zusätzlich wurden Veränderungen im Lehrer-Denken durch video-basierte Diskussionen sowie Prozesse zentraler Fortbildungskomponenten systematisch auf einem Mikro-Level erforscht. Der Dialogische Videozirkel wurde als exemplarische Fortbildung herangezogen, welcher es ermöglichte, Effekte von den genannten Perspektiven zu untersuchen und einen Vergleich mit einer Kontrollgruppe mit weniger situierten Lerngelegenheiten zu ziehen. Darüber hinaus untersucht sie im Rahmen des Projekts „TUMconnect“ Fragestellungen zur phasenübergreifenden Kohärenz und Verzahnung in der Lehreraus- und -weiterbildung.